Wandern in Meiningen
Meiningen bietet mit seiner idyllischen Lage im Werratal zwischen Thüringer Wald und Rhön ideale Möglichkeiten zur aktiven Erholung in der Natur. In unmittelbarer Nähe der Stadt sind insgesamt 280 km als Wanderwege ausgewiesen. Und auch wer einen längeren Wanderurlaub plant, der kommt in Südthüringen garantiert auf seine Kosten: mehrere Fernwanderwege verlaufen durch die Region.
Regionale Wanderwege
Der 12,8 km lange Premiumweg “Der Meininger“ ist ein Rundweg durch eine vielseitige und abwechslungsreiche Naturlandschaft mit Ausblicken auf die Stadt.
Start: Bogenbrücke hinter Schloss Elisabethenburg
Sie können Ihre Wanderung hier einfach über outdooractive im Web oder über die App planen:
Der Johannes-Brahms-Rundweg startet am Schloss Elisabethenburg und führt über die Bogenbrücke, die die Werra quert, nach Westen hinauf in den Meininger Herrenberg. Zunächst über Treppen, dann über gewundene Waldwege gelangen Sie zum Höhepunkt der Wanderung, dem Dietzhäuschen. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Blick über Meiningen und Sitzbänke laden zur Rast ein. Nun führt der Rundweg über Waldpfade, teils über Treppen und Asphalt, hinunter und zurück zur Bogenbrücke und dem Schloss Elisabethenburg.
Start: Bogenbrücke hinter Schloss Elisabethenburg
Der Schiller-Wanderweg führt auf den Spuren des jungen Schiller vom Schloss Elisabethenburg in Meiningen entlang der Werra, durch Täler und Buchenwälder nach Bauerbach.
Start: Bogenbrücke hinter Schloss Elisabethenburg
Sie können Ihre Wanderung hier einfach über outdooractive im Web oder über die App planen:
Von Meiningen führen gut markierte Wanderwege zu sehenswerten Ausflugzielen in Südthüringen und der Rhön. Auf dem Hauptwanderweg HWO 3 erreichen Sie von Meiningen aus nach 15 km die Hohe Geba.
Von Meiningen ist der Dolmar über unterschiedliche Routen von etwa 10-12 km Länge zu erreichen. Es besteht außerdem die Möglichkeit den Dolmar auf einem etwa 50 km langen Rundweg zu umwandern.
Ab Dreißigacker verläuft der Weg zunächst durch den Ort und später abwechselnd durch lichte Wälder und weite, offene Felder bis nach Sülzfeld.
Sie können Ihre Wanderung hier einfach über outdooractive im Web oder über die App planen:
Beginnend im Schlosspark, verläuft der Weg entlang der Bleichgräben hinauf zur Donopskuppe. Nach dieser phantastischen Aussicht und tiefen Waldpfaden erreicht man die Bakuninhütte.
Sie können Ihre Wanderung hier einfach über outdooractive im Web oder über die App planen:
Die etwa 5 km lange Rundwanderung führt entlang der historischen Lohmühle durch Wälder in den südöstlich gelegenen Stadtteil Dreißigacker und zurück in die Meininger Innenstadt.
Erleben Sie Meiningens schönste Plätze auf dieser kleinen, aber feinen Rundwanderung entlang der Meininger Bleichgräben.
Eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung, bei der Sie Meiningen neu erleben.
Fernwanderwege
Der Werra-Burgen-Steig führt von den beiden Werraquellen im Thüringer Wald durch Meiningen nach Hann. Münden.
Der Kelten-Erlebnisweg führt Sie auf den Spuren der Kelten von Südthüringen über die Gleichberge und die Haßberge bis in den Steigerwald.
Der Milseburgweg, auch als Hauptwanderweg West-Ost 3 (HWO3) bezeichnet, durchquert die Rhön in West-Ost-Ausdehnung von Fulda bis Meiningen.
Deutschlands bekanntester Höhenwanderweg ist der Rennsteig im Thüringer Wald. Er führt von Hörschel bei Eisenach (ca. 60 km von Meiningen entfernt) durch Oberhof nach Blankenstein und zieht sich dabei durch die Naturparks Thüringer Wald, Frankenwald und Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale.