
Meininger Kleinkunsttage
„Die Meininger Kleinkunsttage sind überregional zu einer guten und gern besuchten Attraktion in Thüringen geworden...“, war vor Jahren in einem ministeriellen Grußwort zum Festival zu lesen. Diese Feststellung von Frau Schipanski gilt unverändert und ist den Festivalmachern Ansporn und Verpflichtung für die Zukunft.
Damit ist der „Meininger Georg“ einer der höchstdotierten Kleinkunstpreise im deutschsprachigen Raum. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass wir über einen Publikumspreis sprechen. Die Jury besteht aus den Mitgliedern des Fördervereins, die alle Vorstellungen eines Jahrgangs besucht haben und dann gilt das Prinzip „one man, one vote“.
Kontaktdaten
Schlossplatz 1
98617 Meiningen
Frank Heinecke
03693 454651
03693 454656
kleinkunst@meiningen.de
Die Veranstaltungen 2022

02. Februar 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

25. Februar 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

26. Februar 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

08. März 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

11. März 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

12. März 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

18. März 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

19. März 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

24. März 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

27. März 2022 | 19:00 Uhr | Volkshaus

01. April 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

03. April 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

23. April 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

21. Mai 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus

27. November 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus
Thüringer Kleinkunstpreis

2021 überzeugte er Jury und Publikum mit seinem Programm „Faszination Bayern“, für welches er nun mit dem Thüringer Kleinkunstpreis ausgezeichnet wird.. Die Reise geht heraus aus dem strukturschwachen Allgäuer Raum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Maxi Schafroth begab sich in durchaus brenzlige Situationen, darunter eine mehrjährige Betriebsspionage bei einer Großbank, ein dreitägiges Praktikum in einer Schwabinger KiTa und die Teilnahme am Seminar Atemtherapie für Führungskräfte. Begleitet wird er von Herz und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk.

»Herzog Georg II mit Loriot-Nase auf klassizistischer Säule des
Meininger Theaters ruhend.«
Seit 1996 wird der Thüringer Kleinkunstpreis vergeben. Der mit 5.555,55 € dotierte Preis wird jedes Jahr für hervorragende Leistungen im Genre der Kleinkunst verlieren. Die Auswahl des Preisträgers erfolgt jeweils aus dem Kreis der Künstler der Meininger Kleinkunsttage des Vorjahres. Die Preisverleihunh erfolgt zur Beginn der Meininger Kleinkunsttage. Der Preis wird von einer Jury, die aus Mitgliedern des „Fördervereins Meininger Kleinkunsttage e.V.“ besteht, vergeben.











