Bürgerbudget 2023
Ende der Vorschlagsfrist für das Bürgerbudget 2023 - 30.04.2022
Auf einem Blick: So läuft das Ganze ab
Bürgerbüro
Stadt Meiningen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen
03693 454545
03693 454599
E-Mail Bürgerbüro
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 8 - 12
Mo. - Di. 13 - 15 Uhr
Do. 13 - 18 Uhr
1. Sa im Monat 9 - 13 Uhr
Vorschlag einreichen
Um einen Vorschlag einzureichen, nutzen Sie das Antragsformular auf der rechten Seite.
Das wichtigste in Kürze:
- Vorschlagsberechtigt sind alle mit Hauptwohnsitz gemeldeten Einwohner:innen von Meiningen
- Sie benötigen für ihren Vorschlag 20 Unterstützungsunterschriften
- Bitte beschreiben Sie das Vorhaben möglichst detailiert
- Das Vorhaben soll der Allgemeinheit dienen und sich auf den (freiwilligen) Zuständigkeitsbereich der Stadt Meiningen beziehen (Kultur, Kinder- und Jugendarbeit, Sport etc.)
- Ein Vorhaben darf mit allen zusammenhängenden Tätigkeiten nicht mehr als 20.000 € Kosten verursachen
- Weitere Details entehmen Sie dem Bereich: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bürgerbudget oder der Richtlinie zum Bürgerbudget 2023
Die Vorschläge sind per Post oder elektronisch an folgende Adressen zu richten:
Stadt Meiningen
Geschäftsbereich Finanzen
Bürgerbudget
Schlossplatz 1
98617 Meiningen
buergerbudget@meiningen.de
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bürgerbudget
Die Höhe des Bürgerbudgets für das Folgejahr wird durch Stadtratsbeschluss im laufenden Jahr bestimmt. Die Mittel werden nach Maßgabe des Haushaltsplans zur Verfügung gestellt. Sollte die Stadt Meiningen ein Haushaltssicherungskonzept erstellen müssen, kann kein Bürgerbudget zur Verfügung gestellt werden.
Die Mindesthöhe ist auf 50.000 € festgelegt.
Elf Vorschläge stehen zur Abstimmung
Die Stadtverwaltung Meiningen hat die 20 eingereichten Vorschläge gemäß der Richtlinie geprüft und dem Hauptausschuss am 18.07.2022 vorgelegt:
Elf Vorschläge werden zur Abstimmung zugelassen
Akzeptierte Vorschläge
Status | Jahr | Kosten | Stimmen |
---|---|---|---|
zugelassen | 2023 | 10.000 € | --- |
Einreicher:in
Maximilian Schramm
Beschreibung des Vorschlags
Die Coronapandemie hat das gesellschaftliche Leben, soziale Kontakte und einen interkulturellen Austausch in den letzten beiden Jahren stark eingeschränkt. Die meisten Veranstaltungen und Events mussten abgesagt werden. Mit einem Anteil vom Bürgerbudget 2023 wünsche ich mir die Unterstützung/Förderung eines Kirmesturniers für die Stadt Meiningen und Ihre Ortsteile. Die Kirmesgesellschaften treten dabei mit Ihrer Kirmes-Show auf, eine Jury bestehend aus dem Bürgermeister, der Landrätin und drei weiteren ausgelosten Personen, bewertet die Shows und prämiert die ersten drei Plätze. Zudem werden über das Bürgerbudget 500 Liter Freibier gestellt und ein Anteil an Eintrittskarten subventioniert. Sollte ein Gewinn mit dem Event erwirtschaftet werden, fließen 25 % davon dem Kinderhospiz Meiningen und 25 % der Familie Spiegel "Mala lernt laufen" zu. Location tendenziell Volkshaus + Vorplatz, Termin August-Oktober 2023.
Abgelehnte Vorschläge
Status | Jahr | Kosten | Stimmen |
---|---|---|---|
abgelehnt | 2023 | 15.000 - 20.000 € | --- |
Einreicher:in
Monika Kahl
Beschreibung des Vorschlags
Vorrichtung / Anlage zum Wassertreten im Schlosspark nähe Spielplatz in den Bleichgräben. Benötigt für das Kneippen:
Treppe zum rein gehen, Treppe zum rausgehen, Handlauf und große Steine (eventuell) zum Treten. Schild mit Infos zum Kneippen. Benötigt für den Barfußpfad: Materialien (große Steine, kleine Steine, Rindenmulch, Kies, Sand, Holzschnitzel, Haselnüsse, Moospflanzen, Tannenzapfen, Reisig, Befestigung der Ränder
Stellungnahme der Verwaltung
Begründung folgt in Kürze.