Ortsteil Walldorf
Der Ortsteil Walldorf wurde zum 01.01.2019 eingemeindet.
Der Ort hat ca. 2.200 Einwohner. Neben einem Gewerbegebiet gibt es in Walldorf viele Sehenswürdigkeiten, wie die neueingeweihte Kirchburg, die Sandstein- und Märchenhöhle sowie viele Gebäude, die geschichtsträchtig sind.
Das Bürgerzentrum Kressehof ist seit seiner Einweihung 2007 ein hochfrequentierter Veranstaltungsort.Im Ort gibt es einen Kindergarten “Kleine Sandhasen“ sowie eine Grundschule „Landbergblick“.
Eine Arztpraxis, Physiotherapie und das Pflegezentrum “Werra Aue“ komplettieren das Bild des Ortes Walldorf. Zwölf Vereine bereichern das Dorfleben mit ihren Veranstaltungen, wie Karneval, Kirmes, Simson- und Motorsporttreffen, Sport- und Gartenfest etc
Der Ort hat ca. 2.200 Einwohner. Neben einem Gewerbegebiet gibt es in Walldorf viele Sehenswürdigkeiten, wie die neueingeweihte Kirchburg, die Sandstein- und Märchenhöhle sowie viele Gebäude, die geschichtsträchtig sind.
Das Bürgerzentrum Kressehof ist seit seiner Einweihung 2007 ein hochfrequentierter Veranstaltungsort.Im Ort gibt es einen Kindergarten “Kleine Sandhasen“ sowie eine Grundschule „Landbergblick“.
Eine Arztpraxis, Physiotherapie und das Pflegezentrum “Werra Aue“ komplettieren das Bild des Ortes Walldorf. Zwölf Vereine bereichern das Dorfleben mit ihren Veranstaltungen, wie Karneval, Kirmes, Simson- und Motorsporttreffen, Sport- und Gartenfest etc
Ortsteil Walldorf
Sprechzeiten der Ortsteilbürgermeisterin
Ute Pfeiffer
Mittwoch 16:00 Uhr – 18:00 Uhr












